Lersner

Lersner
Lẹrsner,
 
Olga Toni Freiin von, Krankenschwester, Berufsreformerin und Pflegewissenschaftlerin, * Karlsruhe 21. 7. 1897, ✝ Reutlingen 8. 7. 1978; Krankenpflegeausbildung in Stuttgart; 1940-53 Oberin der Medizinschen Universitätsklinik Heidelberg und zeitweilig stellvertretende Oberin an der Charité; 1948/49 als Stipendiatin der Rockefeller Foundation Grundlagenstudium der Pflegewissenschaft und Gemeinpflege in Kanada, Schweden und in den USA. Nachhaltig beeinflusst vom amerikanischen System der universitären Pflegeausbildung, erarbeitete Lersner nach pflegerelevanten Ausbildungsgesichtspunkten ein Bildungs- und Unterrichtskonzept (einschließlich Ethik, Pädagogik und Psychologie) für eine eigene universitäre Berufsausbildung in Deutschland, das sie in der von ihr gegen zahlreiche Widerstände (Pflege galt als Heilhilfsberuf) 1953 an der Universität Heidelberg gegründeten Schwesternschule umsetzte. Bis 1963 von Lersner geleitet, gingen von dort entscheidende Impulse für die (pflege-)wissenschaftliche und akademische Profilierung der deutschen Krankenpflege aus, womit Lersner neben A. Karll einem fortschrittlichen Pflegeberufsbild zum Durchbruch verhalf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lersner — ist der Familienname folgender Personen: Achilles Augustus von Lersner (1662–1732), Frankfurter Patrizier Alexander David Karl Freiherr von Lersner (1856 1940), deutscher Architekt Heinrich Lersner (1506–1576), Diplomat und Kanzler im Dienste des …   Deutsch Wikipedia

  • Lersner, Kurt Freiherr von — (1883 1954), diplomat; Franz von Papen s* envoy to Bavaria* during 1932. Born to a Prussian officer in Saarburg (now Sarrebourg in France), he studied political science before taking a doctor ate in law in 1905 at Heidelberg. He joined the… …   Historical dictionary of Weimar Republik

  • Kurt von Lersner — Kurt Freiherr von Lersner (* 12. Dezember 1883 in Saarburg; † 7. Juni 1954 in Düsseldorf) war ein deutscher Diplomat und Politiker (DVP). Lersner war „zweiter Führer“ der deutschen Delegation bei den Friedensverhandlungen von Versailles in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Lersner — oder Lersener (* 1506 in Marburg; † 1576 ebenda) war ein hessischer Politiker, der von 1550 bis 1560 Landgraf Philipp I. und von 1567 bis 1569 Landgraf Ludwig IV. als Kanzler diente. Herkunft und Familie Heinrich Lersner war der zweitälteste Sohn …   Deutsch Wikipedia

  • Achilles Augustus von Lersner — (* 29. April 1662 in Frankfurt am Main; † 29. Dezember 1732 ebenda) war ein Frankfurter Patrizier und Chronist. Inhaltsverzeic …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander von Lersner — (* 15. Juli 1856 in Frankfurt am Main; † 24. Dezember 1940; vollständiger Name: Alexander David Karl Freiherr von Lersner) war ein deutscher Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben und Werk 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Olga Freiin von Lersner — (* 21. Juli 1897 in Karlsruhe; † 1978 in Reutlingen) war eine deutsche Krankenschwester, eine der Initiatorinnen und Leiterin der Schwesternschule der Universität Heidelberg. Mit der Entwicklung der universitären Modellschule beeinflusste Lersner …   Deutsch Wikipedia

  • Gerechtigkeitsbrunnen (Frankfurt) — Gesamtansicht vor der Ostzeile auf dem Römerberg, Juni 2007 Der Gerechtigkeitsbrunnen (auch Justitiabrunnen) ist ein Springbrunnen in Frankfurt am Main und eines der Wahrzeichen der Stadt. Er geht auf einen Vorgängerbau von 1543 an selber Stelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Stadtoberhäupter von Frankfurt am Main — Das Amt des Frankfurter Oberbürgermeisters existiert erst seit 1868. Zuvor gab es zwei jeweils ein Jahr lang amtierende Stadtoberhäupter, älterer und jüngerer Bürgermeister genannt. Der letzte, Viktor Fellner, tötete sich 1866, als die Freie… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Len–Ler — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”